Rezension zum Buch „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger

Bild zu dem Buch "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger

Eine Liebe auf den zweiten Blick – Leseempfehlung

Seit zwei Monaten gehöre ich nun einem Lesekreis an und wir treffen uns jeden 1. Samstag im Monat, um ein bestimmtes Buch zu besprechen.

„Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger war unser letztes Buch. Ich muss leider gestehen, dass ich mich mit dem Lesen sehr schwer getan habe. Dabei kann ich noch nicht einmal genau sagen, woran es lag. Vielleicht war es das Thema oder der Erzählstil … ich weiß es nicht genau. Durch das gemeinsame Gespräch in unserem Literaturkreis habe ich jedoch einen neuen Impuls und viele hilfreiche Hinweise bekommen, dass ich das Lesen des Buches innerhalb von ein paar Tagen beendete und nun das Werk mit anderen Augen sehe. Es ist somit bei dem Buch „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger eine Liebe auf den zweiten Blick…

In diesem Buch erzählt Arno Geiger die Geschichte seines Vaters, der sich mit den Herausforderungen des Älterwerdens und dem Abschied von dessen bisherigen Leben auseinandersetzt. In einer sehr einfühlsamen Erzählweise schafft es der Autor auf eine sehr menschliche und respektvolle Weise die Themen Familie, Erinnerung und Vergänglichkeit zu erkunden. Die Sprache ist klar und stellenweise auch poetisch. Insgesamt ist das Buch eine berührende Reflexion über das Leben im Alter und die Bedeutung von Liebe und Verbundenheit.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für tiefgründige und emotionale Geschichten interessiert.

 

Serviceangaben

Autor: Arno Geiger

Buchtitel: „Der alte König in seinem Exil“ (Taschenbuch)

Erscheinungsjahr: 07.02.2011

Verlag: dtv-Verlag

Seiten: 189

Preis: 12,00 €